Aktuelles

Einladung zum 8. Ehemaligentreffen des Abendgymnasiums Hannover
"We´ll meet again!" Unter diesem Motto steht das Ehemaligentreffen, zu dem der Freundes- und Förderkreis des Abendgymnasiums Hannover am Samstag, den 26. August 2023 einlädt. Anmeldungen sind noch bis zum 1. August möglich. Wir freuen uns sehr auf ein Wiedersehen!...

Web-Seminar “BAföG – Keine Angst vorm Antrag! Infos & Tipps zur Studienfinanzierung”
Du denkst darüber nach, BAföG zu beantragen und fragst dich, ob sich der Aufwand für dich lohnt? Du bist BAföG-Empfänger:in und hast konkrete Fragen zum Antrag, zur Weiterförderung beim Fachwechsel, zur Rückzahlung o.ä.? Dann mach mit beim Web-Seminar „BAföG - Keine...

Der Weg zum höheren Schulabschluss: Info-Veranstaltung am 21. Juni 2023
Sie suchen nach neuen beruflichen Perspektiven? Fehlen Ihnen dafür Fachhochschulreife oder Abitur? Dann sind Sie an den Gymnasien für Erwachsene in Hannover an der richtigen Adresse. Hier können Sie – gegebenenfalls berufsbegleitend – ohne Schulgebühren und teilweise...

Stadtradeln mit Radelmeter: Kolleg und Abendgymnasium radeln mit!
Auf die Fahrräder - fertig - los! Seit dem 04. Juni und noch bis zum 24. Juni werden in Hannover wieder Fahrrad-Kilometer gesammelt. Dabei ist es egal, ob man zur Schule oder einfach so in der Freizeit mit dem Rad fährt. Jeder Kilometer zählt! Für ein besseres Klima,...

E1 gewinnt 4. Preis bei “Hannover ist putzmunter”
Der Einsatz hat sich gelohnt: Die E1 des Hannover Kollegs hat bei der Aktion "Hannover ist putzmunter" den 4. Platz belegt und damit 200 Euro für die Klassenkasse gewonnen. Die Fotos vom tatkräftigen Müllsammeln rund um das Schulgelände haben die aha-Jury überzeugt....

Hospitationstag am 27. April 2023: Unterrichtseindrücke an den Gymnasien für Erwachsene gewinnen
Am Donnerstag, 27. April 2023, laden das Hannover Kolleg und das Abendgymnasium Hannover zu einem Hospitationstag ein. Wenn Sie sich nach einer Ausbildung oder einigen Jahren Berufserfahrung fragen: „War das schon alles?“, sind Sie bei uns an der richtigen Adresse....

Frühjahrsputz: Schüler*innen der E1 sammeln Müll
Die E1 des Hannover Kollegs zeigte sich im Sammelfieber: Zehn prall gefüllte Beutel Müll kamen im Rahmen der Aktion "Hannover ist putzmunter" zusammen. Bei strahlendem Wetter haben die Schüler*innen rund um das Schulgelände all' das eingesammelt, was auf Gehwegen und...

Marathon-Woyzeck am Staatstheater
„… immer zu, immer zu“ – rennt Woyzeck auf der sich drehenden Bühne im Kreis wie im Hamsterrad, schreit dabei seinen Dienstgrad und Alter und kommt erst nach knapp 60 Minuten zur Ruhe. Beeindruckt waren die Schüler und Schülerinnen der Deutsch-Leistungskurse (Strube,...

Akkordeonklänge entdecken: „Improvisation zu Gast im Klassenzimmer“
Im Rahmen des landesweiten Musikvermittlungsprogramms „Improvisation zu Gast im Klassenzimmer“ besuchte der Akkordeonist Nicolae Gutu im Dezember 2022 das Hannover-Kolleg. Zwei E-Phasen-Klassen entdeckten mit ihm das Akkordeon als Musikinstrument und improvisierten...

Großzügige Unterstützung: Förderkreis des Abendgymnasiums finanziert neue Mikroskope!
Der Freundes- und Förderkreis des Abendgymnasiums Hannover e.V. hat der Fachgruppe-Biologie fünf neue Mikroskope im Gesamtwert von 2700 € finanziert und sich zudem mit 560 € an den Wartungskosten der bereits vorhandenen 21 Mikroskope beteiligt! Die Biologen sagen...