
AKTUELLES

Ka(R)sten, der Kummerkasten
Neu an unseren Schulen: Wenn ihr kränkende Diskriminierungserfahrungen oder stärkende Erlebnisse im Umgang mit Ausgrenzung oder Abwertung auf dem Herzen habt, könnt ihr...

Neue Ziele für 2024? Vorkurse beginnen im Februar
Sie suchen 2024 nach neuen beruflichen Perspektiven? Fehlen Ihnen dafür Fachhochschulreife oder Abitur? Dann sind Sie an den Gymnasien für Erwachsene an der richtigen...

Brief der Niedersächsischen Kultusministerin an die Schülerinnen und Schüler (10.10.2023)
Liebe Schülerinnen, liebe Schüler, mit diesem Schreiben möchte Frau Hamburg Sie noch vor dem Beginn der Herbstferien auf zwei Ereignisse hinweisen. Brief der Ministerin...

Tomaten und Gurken direkt aus der Schule: Ertragreiche Ernte der Hochbeet AG!
"Ab ins Beet hieß!" es auch in diesem Jahr. Die Gartenarbeit der Schüler*innen hat sich gelohnt: Die Hochbeet-AG des Hannover Kollegs blickt auf eine ertragreiche Ernte...

Methodentage in der E-Phase: „Klasse“ Tage!
Einen Meteoritenhagel auf dem Pausenhof erleben, Blindschleichen auf dem Sportplatz begegnen und dann auch noch den Entführer der kleinen Susi finden? Das ist nicht...

Damit das Lernen gelingt: Coaching-Programm startet im Jahrgang 12
Damit es auch in der Qualifikationsphase klappt, startet für den Jahrgang 12 das Coaching-Programm neu. Speziell fortgebildete Lehrkräfte stehen Schüler*innen bei...
Hannover Kolleg und Abendgymnasium Hannover
Hannovers Gymnasien für Erwachsene
Sie haben einen Haupt- oder Realschulabschluss und überlegen, die Fachhochschulreife oder das Abitur nachzuholen?
Sie möchten Ihre Allgemeinbildung erweitern und suchen eine Schule, bei der kein Schulgeld anfällt
und bei der Sie im Gegenteil ggf. sogar elternunabhängiges BAföG erhalten können?
Sie sind mindestens 19 Jahre alt und waren schon mindestens zwei Jahre berufstätig (bzw. haben Kinder / Angehörige betreut oder waren arbeitslos)?
Dann sind unsere Gymnasien für Erwachsene das Richtige für Sie. Wir beraten Sie gern!
Abitur oder Fachhochschulreife können Sie auf zwei Wegen erwerben:
am Abendgymnasium oder Kolleg.
Welcher Weg passt zu Ihnen? Wir geben Ihnen eine Hilfestellung!
Wählen Sie, welche Option am besten auf Sie zutrifft:

ANSTEHENDE TERMINE
15.12.2023
Mitteilung und Eintragung der Halbjahresnoten für die Q-Phase
22.12.2023
Qualifikationsphase: Ende des 1. und 3. Schulhalbjahres, Zeugnisausgabe in der 3. Stunde
27.12.2023
Weihnachtsferien