AKTUELLES
Zusammen für Toleranz: Projekttag gegen Ausgrenzung, Hass und Hetze
„Es sind nicht unsere Unterschiede, die uns trennen. Es ist unsere Unfähigkeit, diese Unterschiede anzuerkennen, zu akzeptieren und zu feiern.“ Was bedeutet dieses...
E-Phase im Gespräch mit Stasi-Opfer
Freiheit und Demokratie sind etwas Wertvolles Um in der DDR in das Visier des „Ministeriums für Staatssicherheit“ zu geraten, bedurfte es nicht viel. Eindrücklich...
Der begehbare Adventskalender Döhren war am 11. Dezember zu Gast am Abendgymnasium
Ein schöner Anlass für eine kurze vorweihnachtliche Auszeit: Der Chor begrüßte die Gäste aus dem Stadtteil und lud anschließend zum Mitsingen ein. Interaktion war beim...
Für Weiterbildung ist es nie zu spät! Vorbereitungskurse starten im Februar 2025
Haben Sie schon jetzt Ziele oder Vorsätze für 2025? Wer neue berufliche Wege einschlagen möchte und dafür die Fachhochschulreife oder das Abitur benötigt, ist an den...
Das Hannover-Kolleg swingt: „Jazzpilot*innen zu Gast im Klassenzimmer“
Im Rahmen des landesweiten Musikvermittlungsprogramms „Jazzpilot*innen zu Gast im Klassenzimmer“ besuchte der Komponist, Pianist und Musik-Performer Holger Kirleis am...
Atlantik statt Sporthalle: Surfer trainieren in St. Girons
Nicht auf der Leinewelle, sondern im Surferparadies südlich von Bordeaux trainierten 16 Schüler*innen und zwei Lehrerinnen des Hannover Kollegs ihre Technik im...
Hannover Kolleg und Abendgymnasium Hannover
Hannovers Gymnasien für Erwachsene
Sie haben einen Haupt- oder Realschulabschluss und überlegen, die Fachhochschulreife oder das Abitur nachzuholen?
Sie möchten Ihre Allgemeinbildung erweitern und suchen eine Schule, bei der kein Schulgeld anfällt
und bei der Sie im Gegenteil ggf. sogar elternunabhängiges BAföG erhalten können?
Sie sind mindestens 19 Jahre alt und waren schon mindestens zwei Jahre berufstätig (bzw. haben Kinder / Angehörige betreut oder waren arbeitslos)?
Dann sind unsere Gymnasien für Erwachsene das Richtige für Sie. Wir beraten Sie gern!
Abitur oder Fachhochschulreife können Sie auf zwei Wegen erwerben:
am Abendgymnasium oder Kolleg.
Welcher Weg passt zu Ihnen? Wir geben Ihnen eine Hilfestellung!
Wählen Sie, welche Option am besten auf Sie zutrifft:
ANSTEHENDE TERMINE
27.01.2025
Zeugniskonferenzen nach gesondertem Plan
31.01.2025
Ende des 1. Schulhalbjahres, Ausgabe der Halbjahreszeugnisse in der 3. Stunde
03.02.2025
Halbjahresferien