Adventskalender:  Wir begrüßen Gäste aus Döhren

Adventskalender: Wir begrüßen Gäste aus Döhren

Mit Harfenklängen, Gesang und dem Duft von Waffeln und Punsch begrüßten das Abendgymnasium und das Hannover Kolleg im Rahmen des „Begehbaren Adventskalenders“ rund zwanzig Gäste aus Döhren. Vor der Cafeteria herrschte – ganz anders als im Schulalltag – eine beschwingte adventliche Atmosphäre. Der Chor in Begleitung einer Harfe weckte schnell vorweihnachtliche Gefühle. Mit seinen Liedern ließ er für einen Moment allen möglichen Trubel vergessen.

Beim anschließenden Musikrätsel zeigten die Gäste, wie breit ihr Repertoire an Weihnachtsliedern ist. Auch einige Ehemalige haben die Gelegenheit genutzt, ihrer „alten Schule“ einen Besuch abzustatten. Diese Momente des Wiedersehens und Austauschens sind immer etwas ganz Besonderes. Wie schön, dass Sie die Gelegenheit genutzt haben.

Abschließend ein herzliches Dankeschön an die SV des Abendgymnasiums und an alle Schüler*innen und Lehrkräfte, die geholfen haben, die Schultüren für den „Begehbaren Adventskalender Döhren“ zu öffnen.

(scr)

 

Mehr Informationen:
https://adventindoehren.wordpress.com/

Ganz in ihrem Element: Gruppe trainiert Wellenreiten am Atlantik

Ganz in ihrem Element: Gruppe trainiert Wellenreiten am Atlantik

Im September ging es für 22 Schüler*innen und zwei Lehrkräfte des Hannover Kollegs zum Wellenreiten nach Frankreich. In St. Girons Plage – südlich von Bordeaux – verbrachte die Gruppe sieben Tage, um vom “Beginner Level” zu den “Intermediates” aufzusteigen. Um diesem Ziel näherzukommen, gab es vor Ort diverse praktische und theoretische Einheiten rund ums Surfen.

(mehr …)

12. Jahrgang: Informationen zur Fachhochschulreife und zum Abitur

12. Jahrgang: Informationen zur Fachhochschulreife und zum Abitur

Die Schülerinnen und Schüler des 12. Jahrgangs am Hannover Kolleg wurden im Oktober 2022 im Rahmen einer Informationsveranstaltung über die Bedingungen der Fachhochschulreife und des Abiturs informiert. Hier finden Sie als Ergänzung noch einmal die Präsentationen der Veranstaltungen als Download:

 

Bild von Lukas Moos auf Pixabay