Aktuelles

Hospitationstag am 24. April 2025 – Unterrichtseindrücke an den Gymnasien für Erwachsene gewinnen
Am Donnerstag, 24. April 2025, laden das Hannover Kolleg und das Abendgymnasium Hannover zum Hospitationstag ein. Alle, die sich für die Fachhochschulreife oder das Abitur auf dem zweiten Bil-dungsweg interessieren, können dann ganz unverbindlich in den Unterricht an...

Rein ins Hochbeet und Gebüsch: Frühjahrsputz am Hannover Kolleg
Die Sonne strahlt, die Vögel zwitschern: Zeit für Frühjahrsputz. Im Hochbeet und rund um das Schulgebäude haben Schüler*innen der E-Phase und des Bio-Leistungskurses kurz vor dem Beginn der Osterferien für Ordnung gesorgt. Im Rahmen der Aktion „Hannover ist...

Osterbrief 2025 der Niedersächsischen Kultusministerin
Liebe Schüler*innen, mit diesem Brief wendet sich die Niedersächsische Kultusministerin, Julia Willie Hamburg, zu Ostern an Sie. Brief_Osterferien_2025_weiterfuehrende_Schule_II

Fortbildungstag in Hannover Wie KI-Tools Lernprozesse sinnvoll unterstützen
Programme künstlicher Intelligenz können Lernfortschritte unterstützen. Ersetzen sollten sie das selbstständige Lernen nicht. Beim Fortbildungstag der niedersächsischen Kollegs und Abendgymnasien am 12. Februar 2025 informierten sich 120 Lehrkräfte über verschiedene...

Zusammen für Toleranz: Projekttag gegen Ausgrenzung, Hass und Hetze
„Es sind nicht unsere Unterschiede, die uns trennen. Es ist unsere Unfähigkeit, diese Unterschiede anzuerkennen, zu akzeptieren und zu feiern.“ Was bedeutet dieses Zitat von Audre Lorde im Alltag? Wie soll man mit Vielfalt und Unterschieden umgehen? Beim Projekttag...

E-Phase im Gespräch mit Stasi-Opfer
Freiheit und Demokratie sind etwas Wertvolles Um in der DDR in das Visier des „Ministeriums für Staatssicherheit“ zu geraten, bedurfte es nicht viel. Eindrücklich zeigte sich das für die E-Phase des Hannover Kollegs in der Gedenkstätte Moritzplatz in Magdeburg beim...

Der begehbare Adventskalender Döhren war am 11. Dezember zu Gast am Abendgymnasium
Ein schöner Anlass für eine kurze vorweihnachtliche Auszeit: Der Chor begrüßte die Gäste aus dem Stadtteil und lud anschließend zum Mitsingen ein. Interaktion war beim Musikrätsel gefordert. Hört man nur den geschlagenen Rhythmus, ist es gar nicht so einfach, bekannte...

Für Weiterbildung ist es nie zu spät! Vorbereitungskurse starten im Februar 2025
Haben Sie schon jetzt Ziele oder Vorsätze für 2025? Wer neue berufliche Wege einschlagen möchte und dafür die Fachhochschulreife oder das Abitur benötigt, ist an den Gymnasien für Erwachsene an der richtigen Adresse. Im Februar 2025 starten hier die Vorbereitungskurse...

Das Hannover-Kolleg swingt: „Jazzpilot*innen zu Gast im Klassenzimmer“
Im Rahmen des landesweiten Musikvermittlungsprogramms „Jazzpilot*innen zu Gast im Klassenzimmer“ besuchte der Komponist, Pianist und Musik-Performer Holger Kirleis am 28. Oktober 2024 das Hannover-Kolleg und führte mit zwei E-Phasen-Klassen einen Workshop durch. Jazz...

Atlantik statt Sporthalle: Surfer trainieren in St. Girons
Nicht auf der Leinewelle, sondern im Surferparadies südlich von Bordeaux trainierten 16 Schüler*innen und zwei Lehrerinnen des Hannover Kollegs ihre Technik im Wellenreiten. Die unzähligen Gleitstütz- und Aufstehübungen am Strand von St. Girons und in den...