AKTUELLES
Information zur Berechnung der Abiturnote und zur Fachhochschulreife für Jahrgang 12
Hier finden Sie die Präsentation zur Informationsveranstaltung für den 12. Jahrgang am 30.09.2025 als Download (PDF). Sie erhalten Erläuterungen zur...
Methodentage: Von der Gruppe zum Team
Nach gut drei Wochen am Hannover Kolleg sind die meisten Formalitäten in den E-Phasen geklärt. Die Methodentage Mitte September richteten den Fokus auf das...
Über den Horizont hinausschauen: Heißer Start für E-Phasen und Vorkurs
Sie haben sich weitergehende Ziele gesteckt. Dass sie es ernst damit meinen, zeigten die neuen Schüler*innen der Gymnasien für Erwachsene gleich zu Beginn des...
Das Beste zum Schluss: Sommerfest und Exkursionen fördern Gemeinschaftsgefühl
Nicht alle haben durchgehalten. Aber für diejenigen, die ihre Klassen oder Kurse bis zum Schuljahresende besucht haben, lohnte sich die Ausdauer. Die Sommerfeste des...
Applaus, Applaus: Der Abschlussjahrgang 2025 feiert seinen Erfolg im Abi oder bei der FH-Reife
Sie haben es geschafft. Endlich. Und einige fragen sich, ob der Moment wirklich wahr ist, als sie das Abiturzeugnis oder die FH-Reife in den Händen halten. 35...
Hospitationstag am 24. April 2025 – Unterrichtseindrücke an den Gymnasien für Erwachsene gewinnen
Am Donnerstag, 24. April 2025, laden das Hannover Kolleg und das Abendgymnasium Hannover zum Hospitationstag ein. Alle, die sich für die Fachhochschulreife oder das...
Hannover Kolleg und Abendgymnasium Hannover
Hannovers Gymnasien für Erwachsene
Sie haben einen Haupt- oder Realschulabschluss und überlegen, die Fachhochschulreife oder das Abitur nachzuholen?
Sie möchten Ihre Allgemeinbildung erweitern und suchen eine Schule, bei der kein Schulgeld anfällt
und bei der Sie im Gegenteil ggf. sogar elternunabhängiges BAföG erhalten können?
Sie sind mindestens 19 Jahre alt und waren schon mindestens zwei Jahre berufstätig (bzw. haben Kinder / Angehörige betreut oder waren arbeitslos)?
Dann sind unsere Gymnasien für Erwachsene das Richtige für Sie. Wir beraten Sie gern!
Abitur oder Fachhochschulreife können Sie auf zwei Wegen erwerben:
am Abendgymnasium oder Kolleg.
Welcher Weg passt zu Ihnen? Wir geben Ihnen eine Hilfestellung!
Wählen Sie, welche Option am besten auf Sie zutrifft:
ANSTEHENDE TERMINE
05.11.2025
Schulvorstand
13.11.2025
Workshop für Jg. 11 (und 12), organisiert von der AG „Zusammen für Toleranz“
19.11.2025
DB/Gesamtkonferenz





